top of page

Kreative Therapie

Der Kreativität sind häufig keine Grenzen gesetzt. Auch in der Therapie können Klientinnen und Klienten kreativ werden, nicht nur mit Instrumenten, sondern auch mit Farben, Papier, Bastelutensilien, Ton oder Handpuppen. So könnte ein Thema, z.B. die Angst, gestaltet- oder auch symbolhaft mit einer Puppe dargestellt werden, um Sichtbarkeit zu erlangen. Dadurch kann es im therapeutischen Prozess Stück für Stück weiter vorangehen, wenn auch manchmal die Worte fehlen sollten. Wir Menschen wissen selbst am besten, mit welchen Hilfsmitteln wir gut zurecht kommen, was uns anspricht. Dieses Wissen oder der Instinkt dafür mag manchmal verloren gegangen sein. Doch es ist nie zu spät, sich auszuprobieren und (wieder) kreativ zu werden.

Bastelschrank mit vielen verschiedenen Materialien und zwei Handpuppen
Bastelschrank mit vielen verschiedenen Materialien und zwei Handpuppen

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Musiktherapie bei Burnout

Es gibt Phasen im Leben, in denen alles zu viel wird, wir nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll, wir uns körperlich erschöpft und...

 
 
 

Kommentare


bottom of page